top of page

psycho
Therapie
praxis

Ärztezentrum AM Weinberg 

Angela Schimmelpfennig

Psychotherapeutin 

Ärztezentrum am Weinberg

Gaissbergstrasse 45

8280 Kreuzlingen

angela.schimmelpfennig@psychologie.ch

Angela Schimmelpfennig begann ihre Berufslaufbahn in der Wirtschaft. Nach ersten Berufsjahren als Filialleiterin und in der Expansionsabteilung der Gries Deco Company [Markenname: DEPOT], führte sie ihr Karriereweg in die HR-Abteilung der Handelskette. Dort war sie für die Führungskräfteentwicklung und Qualitätssicherung der Ausbildung in den über 500 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, mit ihren rund 5.000 Mitarbeitenden zuständig. In der gesamten DACH-Region entwickelte und leitete sie mehrtägige Schulungen zu Themen der Personalführung, landesspezifischen Ausbildungs- und Mitarbeiterschutzgesetzen oder war als Mediatorin im Einsatz um festgefahrene Situationen zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden zu lösen. Nebenberuflich war sie beim Internationalen Bund als Dozentin für Sozialkompetenz und Psychologie engagiert.

Nach ihrem Studium der klinischen Psychologie in Deutschland und Österreich absolvierte sie die Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin die sie mit Auszeichnung abschloss. Als Psychologin war sie am Vinzenz von Paul Hospital in Rottweil (Deutschland), einer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, und psychosomatischer Medizin mit über 450 Betten, tätig. Von 2021 bis 2025 praktizierte sie als Therapeutin bei der Clienia AG, der schweizweit grössten psychiatrischen Klinikgruppe mit zwanzig ambulanten und stationären Kliniken und Praxen. 

Seit April 2025 praktiziert sie als niedergelassene Psychotherapeutin im Ärztezentrum am Weinberg in Kreuzlingen, TG. Als Psychologin im Auftrag des betriebsärztlichen Dienstes der MTU ist sie der Wirtschaft weiterhin verbunden.    

DSC_0466.JPG

Angela Schimmelpfennig she/her

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und DGVT, M.Sc. klinische Psychologie, B.Sc. Psychologie

Weiteres Engagement: Psychologische Beraterin bei MTU [Rolls-Royce Power Systems], Vertrauensperson Pastell Kollektiv St. Gallen

Mitgliedschaften: Föderation der Schweizer Psycholog:innen [FSP], Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. [DGVT], Autismus Deutschland e.V.

Therapeutische Verfahren: Verhaltenstherapie

​Schwerpunkte: Persönlichkeitsstörungen, Autismus, Asperger, Traumafolgestörungen, Genderdysphorie und Gender Identity LGBTQIA+, Sexuelle Orientierung, Bindungsstörung, Burnout und Burn On, Depression, Bipolare Störung, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis 

Meine Praxis im Ärztezentrum

Ärztezentrum am Weinberg

Ärztezentrum am Weinberg

Zu meiner Praxis: rechter Eingang, die Treppe rauf; oder linker Eingang und mit dem Fahrstuhl ins 2. OG

Empfang Ärztezentrum

Empfang Ärztezentrum

Wartebereich am Eingang

Wartebereich am Eingang

Ärztezentrum Logo

Ärztezentrum Logo

Cafeteria

Cafeteria

Cafeteria und Terrasse

Cafeteria und Terrasse

OP-Saal

OP-Saal

Meine Praxis befindet sich im Ärztezentrum am Weinberg. Rechter Eingang (die Treppe rauf), ins 1. OG, gleich neben der Cafeteria. 

Anfahrt mit dem ÖV: vom Hafenbahnhof Kreuzlingen sind es 15 Gehminuten, vom Bahnhof Bernrain 20 und vom Hauptbahnhof Kreuzlingen 25 Gehminuten zum Ärztezentrum. Alternativ nehmen Sie den Stadtbus (Linien 901 und 905) zur Haltestelle Felsenburg. 

Anfahrt mit dem Auto: während Ihres Termines können Sie gerne kostenlos einen Parkplatz in der Tiefgarage des Ärztezentrums nutzen.

 

Mehr über mich

Ich liebe das Meer

Ich liebe das Meer

Ich liebe es zu reisen

Ich liebe es zu reisen

Ich liebe klassische Musik

Ich liebe klassische Musik

Ich liebe die Oper

Ich liebe die Oper

Ich liebe meine Tätigkeit als Therapeutin und Dozentin

Ich liebe meine Tätigkeit als Therapeutin und Dozentin

Ich liebe alte Häuser

Ich liebe alte Häuser

Für Patient*

Bitte nehmen Sie per Email Kontakt mit mir auf. Da ich mich üblicherweise in Therapiesitzungen befinde und zudem sehr viele Anfragen und Emails erhalte, kann es mehrere Werktage dauern, bis ich Ihnen antworten kann.

Für ZuweiserInnen

Zur Aufnahme von Patient* kontaktieren Sie mich bitte ebenfalls per Email und senden Sie gerne gleich das ausgefüllte FSP-Formular "Anordnung psychologische Psychotherapie" mit. Frei werdende Therapieplätze vergebe ich nach Dringlichkeit und Überschneidung mit meinen Schwerpunkten.

ASS-Diagnostik [Autismus-Spektrum-Störung]

Oft suchen (junge) Erwachsene mit autistischen Verhaltenszügen erst dann ärztliche oder therapeutische Hilfe wenn sekundäre Probleme wie Depression und Ängste oder komorbide Symptome auftreten. Atypischer Autismus sowie Asperger-Syndrom machen sich zudem überhaupt oft erst im Erwachsenenalter bemerkbar. 

Auch und insbesondere bei der Clienia AG, der grössten psychiatrischen Klinikgruppe der Schweiz, haben uns eine Vielzahl an Therapieanfragen von Erwachsenen mit autistischen Verhaltensmustern erreicht. Da ich mich in meiner therapeutischen Arbeit schon relativ früh auch auf die Behandlung von neurodiversen Personen fokussiert habe, behandle ich seit vielen Jahren insbesondere auch Erwachsene mit Autismus-Spektrum-Störung. Zentral für eine adäquate therapeutische Behandlung und Hilfe der Betroffenen ist eine ASS-Abklärung, eine diagnostische Untersuchung zur Feststellung einer Autismus-Spektrum-Störung, auf Grundlage anerkannter und wissenschaftlich valider Diagnoseinstrumente auf aktuellem Stand der Forschung. Unsere ASS-Abklärung folgt diesen aktuellen international anerkannten Standards. Sie wurde erarbeitet auf Basis der S3-Leitlinie „Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störung“ der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. und der Leitlinie des britischen National Institute for Health and Care Excellence (NICE). Zudem folgt unsere Diagnostik dem Vorgehen der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bern.

Die Abrechnung der Abklärung wird von der Grundversicherung (vorbehaltlich Franchise und Selbstbehalt) getragen. 

bottom of page